- Details
Auch in diesem Jahr folgten viele Kollegen der Einladung nach TripsDrill. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune verging der Tag viel zu schnell.
Nachdem gefühlt alle Bahnen gefahren und der Park schließen wollte, traten wir die Heimreise an. Gemeinsam ließen wir den Abend bei einer gemütlichen Einkehr ausklingen.
Wir waren uns alle einig, gerne wieder!!!
- Details
Vertreter des Planungsbüros, der ausführenden Baufirmen und des Bürgermeisteramts Loßburg beim symbolischen ersten Spatenstich für die Verlegung der neuen Wärmeleitung. Foto: Gemeindeverwaltung Foto: Schwarzwälder Bote
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurde die Verlegung der Wärmeleitung für die Nahwärmeversorgung in Loßburg feierlich gestartet. Dies teilt die Gemeindeverwaltung mit.
Nachdem das Wetter recht trocken geblieben war, konnte die Kreuzung der Bundesstraße 294 schon in der vorigen Woche wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden. Die Arbeiten kommen gut voran, und die Verwaltung ist der guten Hoffnung, dass die Nahwärmeversorgung bis Ende November in Betrieb genommen werden kann. Bis dahin werden die bereits angeschlossenen Häuser nicht kalt bleiben, sondern über ein sogenanntes Hotmobil oder separat beheizt. Die Baufirmen arbeiten laut Verwaltung zügig, und der Aufbau der Blockheizkraftwerke in der Grundschule wird noch vor dem Winter fertiggestellt. Im neuen Jahr werden dann die einzelnen Straßenzüge sukzessive angeschlossen.
Wer Interesse an einem Anschluss hat, kann sich bei der Gemeinde per E-Mail unter